Lesung von Wolfgang Schmidbauer
Schmidbauer ist Deutschlands wohl bekanntester Psychoanalytiker und Autor von mehreren Bestsellern mit Übersetzungen in zehn Sprachen. In Niederländischer Übersetzung liegen vor Opvoeding Zonder Angst (1973) und Het Angstenboek van A tot Z (2008).
In seinem gefeierten Buch Helikoptermoral analysiert Schmidbauer Empörung, Entrüstung und Zorn im öffentlichen Raum. „Es geht in der Helikoptermoral um den Umgang mit eigenen Schwächen und um einen inneren Kampf, den der Theatermacher Thomas Ostermeier jüngst so zusammengefasst hat: ‘Entscheidet man sich für den selbstironischen Blick auf die eigenen Schwächen – oder entscheidet man sich für die manisch-depressive Form und schiesst gegen andere, weil man die eigenen Schwächen nicht aushält?’ “
Die Lesung ist die erste Veranstaltung in der Reihe ‚Die Vieldeutigkeit der Welt‘, eine Zusammenarbeit von H401, Goethe Institut Niederlande und Genootschap Nederland Duitsland über kulturelles Gedächtnis, Identität und Ambivalenz.
Hier finden Sie den Text des Vortrags zum Nachlesen.
Please find an English translation of the lecture text here, at the bottom of the page.